Ein Haus wird zum Museum
8.September 1985
Der in dem hiesigen Anwesen Alte Dorfstraße 6 zuletzt einzige Bewohner Horst Hertweck verstirbt.
21. Oktober 1985
Der damalige Ortsvorsteher Gerhard Lehmann bittet die Stadt Baden-Baden um Prüfung, ob das im Jahr 1694 erbaute „Einfirsthofgebäude in Fachwerkbauweise samt Nebengebäude“ Alte Dorfstraße 6 als Standort für ein Heimatmuseum erworben werden könnte.
27.November 1986
Der Kaufvertrag für das Anwesen wird beurkundet und die Besitzübergabe an die Stadt Baden-Baden vollzogen.
6. Mai 1986
Im Gasthaus „Traube“ wird der Heimatverein Haueneberstein, als Trägerverein zur Errichtung und Betreuung des geplanten Museums gegründet.
23.Dezember 1991
Der Benutzervertrag zwischen der Stadt Baden-Baden, vertreten durch Herrn Bürgermeister Zwosta und dem Heimatverein, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Helmut Reiß, wird unterzeichnet.
Seither
Wird in dem Haus das Wissen um Sitten und Bräuche, die für die hiesige bäuerliche Gesellschaft jahrhundertelang typisch waren, weiter gepflegt und handwerkliches Können, das den bäuerlichen Haushalt und die Wirtschaft ausmachte, wenn möglich weitergegeben.